In diesem Jahr fand die Glückstour der Schornsteinfeger zugunsten krebs- und schwerstkranker Kinder bereits zum 20. Mal statt und feierte auf der Strecke von Düsseldorf nach Berlin ein besonderes Jubiläum.

Gestartet wurde in Düsseldorf – vom Landtag aus führte die Reise der Radler quer durchs Land in Richtung Berlin, wo der 141. Bundesverbandstag der Schornsteinfeger stattfand. Unterwegs freuten sich die Teilnehmenden auf Begegnungen mit Freunden und Unterstützern sowie auf zahlreiche Spendenempfänge und -übergaben. Ein Zwischenstopp führte sie auch in diesem Jahr wieder ins Wohlfühlhotel „Der Jägerhof“. Dort konnten Olaf Meiners und Werner Überdick freudestrahlend eine stolze Spendensumme entgegennehmen. Seit 2008 unterstützt Hoteldirektorin Therese Benken mit ihrem Haus die Aktion. Neben einem ganzjährigen Losverkauf werden seit vier Jahren auch Bastelarbeiten von Irene Van Eijk im Foyer des Hotels gegen eine Spende für die „Glückstour“ angeboten.

Bis Anfang Juni verteilten die 35 Radfahrer sowie fünf Begleitfahrzeuge insgesamt 70 Spenden à 3.000 Euro – also über 200.000 Euro. „Das Geld geht eins zu eins an bedürftige Familien oder Institutionen, die sich um schwer- und krebskranke Kinder kümmern“, berichtet Schornsteinfeger Werner Überdick.

Wer die Glückstour unterstützen möchte, kann dem Verein beitreten oder spenden. Weitere Informationen finden sich online unter: